My tube feeding PEG

Reinigung und Plege bei einer PEG-Sonde (Perkutane Endoskopische Gastrostomie)

Wichtig zu beachten!

Sondennahrung ist ein guter Nährboden für das Wachstum von Bakterien. Ein zuverlässiger und hygienischer Umgang mit der Sonde, den Sondennahrungen und dem Überleitset ist sehr wichtig.

Allgemeine Hinweise

  • Spülen Sie die Sonde nach jeder Zufuhr von Nahrung und Medikamenten sorgfältig und vermeiden Sie, dass die Sonde verstopft.
  • Spülen Sie die Sonde 2x täglich, auch wenn keine Nahrung verabreicht wird.
  • Prüfen Sie die Sondenlage täglich anhand der aufgedruckten äusserlichen Markierung.

Tägliche Reinigung und Plege


1

Saubere Arbeitsfläche und Hände

Schaffen Sie eine saubere Arbeitsfläche, waschen Sie Ihre Hände mit Seife und trocknen Sie diese mit einem sauberen Tuch.

2

Stoma reinigen

Reinigen Sie die Haut rund um das Stoma (Sondeneinstichstelle) sorgfälltig mit warmem Wasser und milder Seife.

3

Innenseite reinigen

Reinigen Sie die Innenseite des Anschlussstücks mit einem Wattestäbchen.

4

Sonde mobilisieren

Mobilisieren Sie die Sonde um das Einwachsen der Halteplatte in die Bauchwand zu verhindern: Drehen Sie die Sonde einmal um 360° und bewegen Sie die Sonde ca. 1 cm auf und ab.

Wichtig!

  • Halten Sie die Hauteinstichstelle trocken und gut belüftet.
  • Wechseln Sie den Verband gemäss ärztlicher Anweisung. Bei reizlosen Wundverhältnissen ist kein Verband und auch keine Desinfektion mehr erforderlich.
  • Wenn das Anschlussstück oder die äussere Befestigung der Sonde beschädigt ist, kann diese ersetzt werden. Wenden Sie sich dazu an Ihren Arzt oder HomeCare-Spezialisten.